Sunday, August 26, 2007

Gettysburg, Pennsylvania

Hab mein Geburtstagswochenende in Gettysburg verbracht. Ein sehr suesses, kleines Staedtchen in Pennsylvania ungefaehr 5 Autostunden von Springfield.

Bed&Breakfast Gaslight Inn. Mit total suessen Besitzern und Fruehstueck mit allen anderen Gaesten an einem Tisch. Und nem Tourguide, der einem schon mal beim Fruehstueck ne Tour des Schlachtfeldes schmackhaft macht ;o)


Beruehmt ist Gettysburgh also fuer die Battle of Gettysburg, bei der es waehrend des Buergerkrieges 54.000 Tote und Verletzte in 3 Tagen gab (1.-3. Juli 1863). Das Schlachtfeld kann man jedenfalls ausfuehrlich besichtigen.

Bei "Feld" hab ich natuerlich an Fussballfeldgroesse gedacht (so wie z.B. bei der Schlacht von Hastings), aber irgendwie ist das ein ganz schoen grosses Areal. Am besten schaut man sich erstmal im Museum an, was wo und an welchem Tag passiert ist, damit man bei der Besichtigung des Schlachtfeldes auch durchblickt (fuer Militaerstrategen ist das natuerlich nicht notwendig, aber fuer Laien wie mich sehr empfehlenswert).

Schlachtfeld vom 3. Tag (hab aber keine Patronenhuelsen mehr gefunden, die sind inzwischen glaub ich alle im Museum). Und da die Nordstaaten clevererweise den Huegel im Hintergrund und noch viele andere strategisch wichtige Punkte erobert haben, haben sie die Schlacht gewonnen. Und dann spaeter den ganzen Buergerkrieg.


Es gibt also ne Strasse durch das komplette Schlachtfeld, die praktischerweise numerierte Haltepunkte hat, damit man dann interessiert im Reisefuehrer nachlesen kann, was dort passiert ist. Und ganz viele Gedenksteine und Reiterstatuen, damit man auch weiss, wer dort alles so gekaempft hat und ob das "Gute" oder "Boese" waren...


Und da bin ich schon 31... (auch wenn's gar nicht so aussieht ;o)


Und noch mehr Schlachtfeld




Auf der "Ghosts of Gettysburg" Tour. Es gibt in ungefaehr 10 Anbieter von Geistertouren durch die Strassen von Gettysburg. Also muss es auch irgendwo Geister geben! Sind aber lustige Geschichten, die die dort erzaehlen!

Saturday, August 25, 2007

Cincinnati

Diesmal hat beim Cincinnati-Besuch endlich mal die Sonne geschienen!!!




John A. Roebling Bridge (Mini Brooklyn Bridge ueber den Ohio River - war der Prototyp fuer die Brooklyn Bridge)







Reds Great American Ballpark (Baseball Stadium)


Paul Brown Football Stadion


Suedlich vom Ohio River - auf Kentucky Seite


Route 66 - Arizona, Nevada und Kalifornien

Auf der Rueckfahrt vom Grand Canyon sind wir mit unserem super Chrysler Pacifica ein paar Stuecke Route 66 gefahren. Sehr interessante Landschaften, v.a. in Arizona!!! Wir sind also durch Arizona, Nevada und ein kleines Stueck Kalifornien gefahren. Um die komplette Route 66 von Chicago bis an den Pazifischen Ozean zu fahren braucht man bestimmt 3 Monate!









Oatman Arizona ist ein sehr lustiges Western-Dorf mitten in der Wueste. Inzwischen gibts den Ort aber bestimmt nur noch aus touristischen Gruenden. In der Umgebung haben wir zwar noch ein paar Goldminen gesehen, aber so viele Arbeitsplaetze kann das auch nicht schaffen. Jedenfalls gibt's in Oatman noch prima gespielte Schiessereien und ueberhaupt sollte man dort mal anhalten, wenn man schon mal in der Gegend ist!!!






Eifrige Geschaeftsleute haben die Marktluecke natuerlich schnell erkannt und verkaufen Mohrrueben an arglose Touristen, die dann die dorfeigenen Esel fuettern.




Meine Mutter und ihre neuen Freunde...




Und in dem Hotel hat Clark Gable 1939 angeblich seine Flitterwochen verbracht (mit irgendner Carole Lombard - kennt die jemand?). Tagsueber haben die beiden dann bestimmt Esel gefuettert. Oder vielleicht gab's ja in den 30er Jahren dort ein Spa (oder was macht man dort sonst den ganzen Tag?).





Colorado River

Grand Canyon

Seeeeehr beeindruckend!!! Grand Canyon kann man gar nicht so richtig auf Fotos festhalten, weil es viel zu gross ist!!! Muss man sich also anschauen! Leider war die Sicht nicht so toll, also kein wirkliches Fotowetter, aber das hat mich natuerlich nicht davon abgehalten, ganz viele Fotos zu schiessen).

@Mariano: keine Ahnung, warum der Horizont immer so schief ist. Kann nur an der neuen Kamera oder der schlechten Sicht liegen (nicht an mir!!! :o)














Mein Vater und ich ich durften uns nur in Gebieten mit Gelaender aufhalten (Anweisung meiner Mutter). Natuerlich haben wir uns meistens brav dran gehalten ;o)
















Und da sieht man auch mal den Colorado River wie er durch's Canyon fliesst.






Und wir haben ganz viele Freunde getroffen: springende Eichis


Mopsige Eichis (das war wirklich ganz schoen mopsig - sieht man auf dem Bild gar nicht so!)


Ein Chippy






Und einen Elch! @Jens: fast so viele Tiere wie im Kruger NP in Suedafrika, was? Und landschaftlich fast so schoen wie im Harz!