Gettysburg, Pennsylvania
Hab mein Geburtstagswochenende in Gettysburg verbracht. Ein sehr suesses, kleines Staedtchen in Pennsylvania ungefaehr 5 Autostunden von Springfield.
Bed&Breakfast Gaslight Inn. Mit total suessen Besitzern und Fruehstueck mit allen anderen Gaesten an einem Tisch. Und nem Tourguide, der einem schon mal beim Fruehstueck ne Tour des Schlachtfeldes schmackhaft macht ;o)
Beruehmt ist Gettysburgh also fuer die Battle of Gettysburg, bei der es waehrend des Buergerkrieges 54.000 Tote und Verletzte in 3 Tagen gab (1.-3. Juli 1863). Das Schlachtfeld kann man jedenfalls ausfuehrlich besichtigen.
Bei "Feld" hab ich natuerlich an Fussballfeldgroesse gedacht (so wie z.B. bei der Schlacht von Hastings), aber irgendwie ist das ein ganz schoen grosses Areal. Am besten schaut man sich erstmal im Museum an, was wo und an welchem Tag passiert ist, damit man bei der Besichtigung des Schlachtfeldes auch durchblickt (fuer Militaerstrategen ist das natuerlich nicht notwendig, aber fuer Laien wie mich sehr empfehlenswert).
Schlachtfeld vom 3. Tag (hab aber keine Patronenhuelsen mehr gefunden, die sind inzwischen glaub ich alle im Museum). Und da die Nordstaaten clevererweise den Huegel im Hintergrund und noch viele andere strategisch wichtige Punkte erobert haben, haben sie die Schlacht gewonnen. Und dann spaeter den ganzen Buergerkrieg.
Es gibt also ne Strasse durch das komplette Schlachtfeld, die praktischerweise numerierte Haltepunkte hat, damit man dann interessiert im Reisefuehrer nachlesen kann, was dort passiert ist. Und ganz viele Gedenksteine und Reiterstatuen, damit man auch weiss, wer dort alles so gekaempft hat und ob das "Gute" oder "Boese" waren...
Und da bin ich schon 31... (auch wenn's gar nicht so aussieht ;o)
Und noch mehr Schlachtfeld
Auf der "Ghosts of Gettysburg" Tour. Es gibt in ungefaehr 10 Anbieter von Geistertouren durch die Strassen von Gettysburg. Also muss es auch irgendwo Geister geben! Sind aber lustige Geschichten, die die dort erzaehlen!
3 Comments:
Überhaupt nicht wie 31. Bestimmt wirst Du beim Bestellen von Alkohol immer nach Deinem Ausweis gefragt, oder?
Wo hat denn dein Vater auf dem letzten Bild die lustige Mütze und die schwarze Weste her??? ;o)
Grüße an den Geisterführer, Jens
hey liebe judith. ich kuck immermal auf deinem blog nachm rechten. alle liebe nachträglich =) und schönheit ist immer zeitlos!
liebste grüße in der hoffnung, dass es dir prima geht,
von der sandy.
Post a Comment
<< Home